Imkerei

Unsere Imkerei – die wir in unserer Freizeit aus der Faszination an der Biene heraus betreiben – liegt in Oberschwaben, rd. 35 km nördlich vom Bodensee und westlich wenige Kilometer vom Württembergischen Allgäu entfernt. Die Bienenvölker stehen dabei weitestgehend auf Streuobst- und Obstwiesen, die ökologisch bewirtschaftet werden. Denn genau dieses Umfeld liefert für die Bienen ein abwechslungsreiches Nektar- und Pollenangebot.

Unsere Betriebsweise – d.h. der Umgang mit den Bienen – orientiert sich sehr stark an den Empfehlungen der Bioverbände. Selbstverständlich können wir den Bienen nicht vorschreiben, welche Tracht im Flugradius (bis zu 3-6 Kilometer je nach Trachtsituation und Jahreszeit) angeflogen werden darf. Eine gut überlegte Standortwahl ist allerdings ein erster wichtiger Schritt.

Eine bienenschonende Bearbeitung der Völker mit möglichst wenigen Eingriffen und Belassen von ausreichend Honigvorräten für die Überwinterung des Biens ist für uns selbstverständlich. Auch die Beuten sind aus natürlichen Materialen (Holz) mit natürlichen bzw. durch Bioverbände zugelassenen Anstrichen.

Das eingesetzte Wachs ist biozertifiziert bzw. stammt aus dem eigenen Wachskreislauf. Zur Bekämpfung der Varroamilbe setzen wir rein organische Säuren ein. Andere Medikamente zur Bekämpfung der Varroamilbe lehnen wir ab. Die Gefahr der Anreicherung im Bienenwachs ist hoch.